|
Tischübersicht
Mittels Aufruf Tisch - Tischübersicht wird angezeigt, wer alles in dieser Wirtschaft
online ist. Per Mausklick kannst Du dann an jeden beliebigen Tisch in der Wirtschaft wechseln.
|
|
Chat-Fenster
Um zu vermeiden, dass bei jeder Nachricht eines Mitspielers das Chat-Fenster
in der Mitte des Bildschirms aufklappt, sollte es nicht geschlossen werden,
sondern an den Rand geschoben werden. Sofern man (mind.) einen 17 Zoll Monitor
hat, kann man das Schafkopf-Fenster z.B. nach links etwas über den
Bildschirmrand hinaus verschieben und das
Chat-Fenster nach rechts verschieben. Damit wird erreicht, dass keine
Information verlorengeht und man trotzdem ungestört
spielen kann, wenn einem die Nachrichten der Mitspieler nicht interessieren.
|
|
Wechsel vom Zuschauermodus zum Spielermodus
Wenn am Tisch, an dem man als Zuschauer angemeldet ist, ein Platz frei wird, kann man mit der Option
Tisch -> Freien Platz einnehmen vom Zuschauermodus in den Spielermodus wechseln.
Sofern mehrere Zuschauer dasselbe tun, gewinnt der Schnellste, wie im richtigen Leben auch ...
|
|
Kennzeichnung für Ausspieler und Spieler
Bevor das Spiel beginnt, wird im Namensfeld durch ein kleines A angezeigt, wer der
Ausspieler ist. Wenn das Spiel beginnt, wird die Umrandung des Feldes zum Spieler stärker hervorgehoben.
Das Gleiche gilt für die Umrandung des Feldes für den Partner des Spielers bei einem Rufspiel, nachdem die Sau gesucht
wurde.
|
|
Deaktivieren von Spielern
Spieler, die sich eingeloggt haben, aber sich nicht aktiv am Spiel beteiligen,
können deaktiviert werden. Dazu muss die Option "Mitspieler -> Blockierer deaktivieren"
aufgerufen werden, nachdem der Blockierer mindestens 90 Sekunden lang keine Karte ausgespielt hat oder
nicht auf Anforderungen reagiert hat (Spielen?, etc.). Der deaktivierte Spieler bekommt die
Meldung Verbindungsprobleme - Bitte neu starten. Er kann aber nicht erkennen,
ob er wirklich Verbindungsprobleme hatte oder ob er deaktiviert wurde.
|
|
Deaktivieren von Bierleichen
Es kommt hin und wieder vor, dass eine Bierleiche übrig bleibt. Diese nicht mehr aktiven Spieler sind zwar noch angemeldet, erscheinen aber ohne Namen. Sofern ein
solcher Spieler an der Reihe ist, muss nur auf das gelbe, leere Namensfeld geklickt werden und die Bierleiche wird binnen 10 Sekunden deaktiviert. Der
Platz wird damit frei.
|
|
Rundruf
Mittels der Funktion Rundruf kannst Du alle Zuschauer in einer Wirtschaft anschreiben, zum Beispiel um sie zu informieren,
dass in einer anderen Wirtschaft noch Spieler gesucht werden. Eine Antwort an den Absender des Rundrufes ist allerdings nicht möglich.
|
|
Stammtisch
Vor dem Spielen muss man sich registrieren. Die Registrierung ist unter Registrierung/Benutzermanagement
durchzuführen. Das Passwort wird dabei automatisch per Mail zugeschickt.
Nach der Registrierung solltest Du bitte das
Passwort ändern, siehe Link auf der Benutzermanagementseite zum
Ändern der Registrierungsdaten (inkl. Passwort ändern).
|
|
Kontoführung
Jeder Spieler hat zwei verschiedene Konten zur Abrechnung der Spielgebühren.
Es gibt ein Wochenkonto und ein Tageskonto.
Wie der Name schon vermuten lässt, wird der Kontostand beim Tageskonto täglich gelöscht,
beim Wochenkonto wöchentlich. Basierend auf diesen Konten werden der Schafkopf-Wochenkönig und der Schafkopf-Tageskönig ermittelt.
Standardmäßig ist das Wochenkonto aktiviert. Über
Einstellungen - Kontoführung kann im Zuschauermodus das Konto gewechselt werden.
|
|
Anmeldeoption
Standardmäßig wirst Du bei jedem Tischwechsel als Spieler angemeldet, zumindest wenn noch ein Platz am Tisch frei ist. Sofern Du
beim Tischwechsel nicht automatisch in den Spielermodus wechseln möchtest, sondern erst nach Aufruf der Option Freien Platz einnehmen,
kannst Du dies unter Einstellungen -> Anmeldeoption festlegen. Diese Option wird nicht gespeichert, d.h. nach jedem Login
ist Anmeldung als Spieler eingestellt.
|
|
Abrechnung beim Tout
Beim Tout wird der doppelte Preis berechnet, jedoch ohne Schneider und Schwarz.
|
|
Schafkopf-König
Jede Woche wird der Schafkopf-König der Woche ermittelt. Die Festlegung des Siegers
erfolgt am Sonntag morgen
bevor die Kontostände wieder gelöscht werden. Analoges gilt für den Schafkopf-König des Tages.
|
|
Weißbier-König
Jeder, der ein Spiel mit 60 Augen verliert, erhält ein virtuelles Weißbier an seinem Spieltisch.
Weißbierkönig wird, wer innerhalb einer Woche die meisten Weißbiere erhalten hat.
Die Festlegung des Siegers erfolgt ebenfalls am Sonntag morgen.
|
|
Ober-/Unterstatistik
Über Informationen -> Ober-/Unterstatistik könnt Ihr nachsehen, wie viele Ober bzw. Unter Ihr und Eure
Mitspieler bekommen habt. Der durchschnittliche Wert sollte 1,00 sein. Ein höherer Wert besagt, dass
Ihr mehr als einen Ober bzw. Unter pro Spiel bekommen habt, ein niedrigerer Wert, dass Ihr weniger als
einen Ober bzw. Unter pro Spiel bekommen habt.
Die Statistik wird jeweils am Sonntag morgen wieder gelöscht.Die Festlegung des Siegers erfolgt ebenfalls am Sonntag morgen.
|
|
Probleme beim Starten des Programms
Wenn das Schafkopf-Programm mit einer Fehlermeldung startet, sollte
man das Java-Plugin von Javasoft
herunterladen und installieren.
Wenn das Schafkopf-Programm zwar startet, aber der
Inhalt des Fensters leer bleibt (leere grüne Fläche), liegt in der Regel folgende Ursache vor:
Der Client kann zum Server keine Verbindung aufbauen, weil eine Firewall ihn daran hindert. Abhilfe hilft
nur, die Firewall für die Ports 8500 bis 8510 zu öffnen.
Tipp: Archiv: Download von Java-Technologie-Produkten.
Vergiss bitte nicht, den Browser vor der Installation des Java-Plugin zu beenden!
Wenn Du testen möchtest, welche Java-Version in Deinem Browser installiert ist, kannst Du folgenden Link nutzen:
Java-Version anzeigen . Es muss mindestens die Version 1.4 installiert sein.
|
|
Cache leeren
Wenn die Meldung "Cache leeren" erscheint, musst Du folgendes tun, sofern Du das Standard-Java-Plugin verwendest:
START -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Java: Im Reiter Allgemein unter "Temporäre Internetdateien" -> Einstellungen: "Dateien löschen" anklicken. Dann sollte es wieder funktionieren.
|
|
Stabilität des Programms
Damit das Programm stabil läuft, müssen mehrere Voraussetzung erfüllt sein:
|
|
Ein stabiles Betriebssystem (vorzugsweise Windows XP oder ein neueres Betriebssystem) |
|
|
Eine stabile Java-Umgebung im Browser
(Bitte ein aktuelles Plugin von www.javasoft.com verwenden) |
|
|
Eine stabile Internet-Verbindung, am besten DSL
(Bei
Verbindungsunterbrechungen, auch bei kurzzeitigen, ist ein Weiterspielen
erst nach einem erneuten Anmelden möglich). |
Wenn alle drei Bedingungen erfüllt sind, sollte einem unbeschwerten Vergnügen nichts im Wege stehen.
|
|
Fehlersituationen bei erstmaliger Nutzung
|
|
Login-Fenster wird nicht angezeigt:
-> Prüfen, ob ein Java-Plugin installiert ist.
Falls ja: Test der Java-Version, bitte den Link
Java-Version anzeigen
aufrufen. Es muss mindestens die Version 1.4 installiert sein. Firefox-Anwender müssen unter Extras/AddOns das Plugin zusätzlich noch aktivieren, ansonsten wird nichts angezeigt.
|
|
|
Im Login-Fenster wird ein rotes Kreuz angezeigt:
-> Cache im Java-Plugin löschen oder die harte Methode anwenden: Java-Plugin neu installieren
|
|
|
Fehlermeldung "Keine Verbindung":
-> Firewalleinstellungen überprüfen und dafür sorgen, dass der Verbindungsaufbau nicht blockiert wird
|
|
|
Passwort stimmt nicht:
-> Tippfehler?
|
|
|
Details zum Schafkopfen
Unter Wikipedia kannst Du einiges über das Schafkopfen nachlesen.
|